Vereinsausflug des VB Neuenkirch: Ein Tag voller Überraschungen

ChantalVerein

Am 21. September war es wieder so weit: Der alljährliche Vereinsausflug des Volleyballvereins Neuenkirch stand auf dem Programm. Rund 40 Spielerinnen und Spieler sowie Passiv- und Ehrenmitglieder versammelten sich für einen unvergesslichen Tag. Der Clou: Es war ein Überraschungsausflug, bei dem die Teilnehmenden nicht wussten, wohin es gehen würde.

Nach der Begrüssung durch Sarah Schmidli startete der Tag mit einer Schnitzeljagd durch die Gemeinde Neuenkirch. Ausgerüstet mit Rätseln und Wegbeschreibungen führte der Weg die sportliche Gruppe über Felder, vorbei an weidenden Tieren, quer durch die Natur. Dabei mussten die Volleyballerinnen und Volleyballer nicht nur ihre geografischen Kenntnisse unter Beweis stellen, sondern auch ihr Wissen über Neuenkirch und ihre Rätsellösungs-Skills einsetzen. Mit viel Lachen und guter Laune kämpfte sich die Truppe durch die verschiedenen Posten. Das Ziel der Schnitzeljagd führte schliesslich auf den Bauernhof der Familie Schmidli im Ortsteil Sempach Station. Dort gab es zunächst eine wohlverdiente Stärkung – Chips und erfrischende Getränke standen bereit, bevor es zum nächsten Highlight des Tages ging: der Bauernolympiade.

Von Jung bis Alt traten die Vereinsmitglieder in unterschiedlichsten Disziplinen gegeneinander an. Es zeigte sich schnell, dass die Volleyballerinnen und Volleyballer nicht nur auf dem Spielfeld eine gute Figur machen, sondern auch bei bäuerlichen Aufgaben überzeugen können. Beim Heuballenstossen, Garettenlauf und Gummistiefelwerfen wurden die Armmuskeln und die Treffsicherheit auf die Probe gestellt. Aber auch beim Melken und Traktorfahren bewiesen sich einige als echte Talente. In weiteren Disziplinen wie dem Sägen, Eierlauf und Milchkannentragen wurde ebenfalls hart um die vorderen Plätze gekämpft. Zwischendurch gab es ein leckeres Mittagessen mit feinsten Rauchwürsten der hofeigenen Schweinemast und einem hausgemachten Teigwarensalat. Nach der Rangverkündigung, bei der die Sieger der Bauernolympiade geehrt wurden, genossen alle ein wohlverdientes Bauernhof-Glace, das den Tag perfekt abrundete.

Müde, aber glücklich, traten die Teilnehmenden schliesslich die Heimreise an. Damit verbunden war ein weiteres Highlight des Tages. Die Rückfahrt war alles andere als gewöhnlich. Um die müden Beine nicht weiter zu übersäuern, durfte man zum krönenden Abschluss eine Kutschenfahrt in Angriff nehmen. Diese brachte alle bequem und entspannt zum Ausgangspunkt in Neuenkirch zurück.

Auch wenn die Volleyballerinnen und Volleyballer ihre Talente in der Bauernolympiade durchaus unter Beweis gestellt haben, freuen sie sich dennoch darauf, wieder in die Halle zurückzukehren und das Volleyballfeld zu dominieren. Ein unvergesslicher Tag, der nicht nur den Zusammenhalt im Verein stärkte, sondern auch für jede Menge Spass und neue Erfahrungen sorgte, ging somit zu Ende. Ein grosses Dankeschön an Sarah Schmidli für die hervorragende Organisation.

Der VB Neuenkirch freut sich bereits jetzt auf den nächsten Vereinsausflug und natürlich auch, auf die Meisterschaftssaison 2024/25. Mögen die Spiele beginnen!

Sara Lingg